

LEADER-Nachbarschaftsberatung – Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort
Die allermeisten Menschen wünschen sich (auch im Alter), dass sie so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben können – auch dann, wenn Krankheit, Hilfe- und Pflegebedürftigkeit eintreten.
Größtmögliche Autonomie sowie Erhaltung der sozialen Kontakte im Umfeld, Bewegungsfreiheit und somit die Teilhabe an der Gesellschaft sind Bedürfnisse, die im Rahmen des Projektes „Nachbarschaftsberatung“ aufgegriffen werden.
Bei ihren Besuchen können unsere ehrenamtlich tätigen Nachbarschaftsberater*innen in besonderen Lebenssituationen die passende Unterstützung aus dem bestehenden Netzwerk vermitteln.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und nach Lösungen für Ihre Lebenssituation suchen.
Haben Sie Mut und sprechen Sie uns an!
Wir sind Ansprechpersonen für:
■ Fragen zu Hilfsmöglichkeiten bei drohender Pflegebedürftigkeit
■ die Unterstützung und Begleitung bei Behördengängen
■ die Vermittlung zu Beratungsstellen (z.B. Wohnraumberatung, Pflegeberatung, etc.)
■ Informationen zu sozialen Angeboten in den Gemeinden (z.B. Seniorentreffs, Familienzentren, etc.)
Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause,
■ beraten und informieren Sie in Ihrer vertrauten Umgebung
■ helfen Ihnen, schwierige Lebenssituationen zu meistern
■ unterstützen Sie, selbstständig zu bleiben
Unser Angebot und unsere Unterstützung ist für Sie kostenfrei!
Ihre Nachbarschaftskoordinator*innen stellen sich vor:



Verantwortlich für den Inhalt der Seite
Nachbarschaftsberatung der LEADER-Region „Niederrhein: Natürlich lebendig!“
LAG Niederrhein e.V.
für Alpen: Sonja Böhm (sonja.boehm@alpen.de)
für Rheinberg: Andreas Cziudej (andreas.cziudej@rheinberg.de)
für Sonsbeck: Gabriele van Royen (gabriele.van.royen@sonsbeck.de)
